STUDIO EMANUEL JESSE

Emanuel Jesse (founder & art director)  

profil-pic-emanueljesseprofil-pic-emanueljesse

 

Studio Emmanuel Jesse

The works created there range from graphic design to large-scale works of art for indoor and outdoor use. As many work steps as possible - from the sketch to the design to the production using methods of painting, screen printing and cutting plots - are carried out directly in the studio. This allows an intervention in every production phase, leading to flexibility and a better understanding of the matter. The study of two-dimensional design and its transition into three-dimensional space is a focus of Studio Emanuel Jesse.

The development and implementation of the projects takes place in cooperation with a team that, depending on the order, also travels to the respective place of work as a mobile studio. The composition of the team is flexible. The core team also includes Laura Lang and Linda Spetcu. In addition, many other assistants have worked on the realization of design projects in recent years: Anne-Sophie Born, Frank Bergmann, Barbora Keherova, Kickie Chudikova, Elaria Farag, Sara-Luisa Heitzinger, Anna Huemer, Magdalena Jurisić, Afra Kirchdorfer, Aftab Maher, Ahoo Maher, Larissa Mathis, Vincent Pollak, Ralph Reyes, Nicola Sommer, Johanna Walla, Antonia Walla, Maria Wolfsberger and Roland Zarioiu.

 Studio Emanuel Jesse

Die dort entstehenden Arbeiten reichen von Grafikdesign bis hin zu großflächigen Kunstwerken im Innen- und Außenbereich. Möglichst viele Arbeitsschritte - von der Skizze über das Design bis hin zur Produktion mit Methoden der Malerei, des Siebdruckes sowie des Schneideplots - werden direkt im Studio realisiert. Dies ermöglicht einen Eingriff in jeder Produktionsphase, führt zu Flexibilität und zu einem besseren Verständnis der Materie. Die Auseinandersetzung mit zweidimensionaler Gestaltung sowie deren Übergang in den dreidimensionalen Raum bildet einen Schwerpunkt vom Studio Emanuel Jesse.

Die Erarbeitung und Umsetzung der Projekte findet in Zusammenarbeit mit einem Team statt, das sich je nach Auftrag auch als mobiles Atelier an den jeweiligen Arbeitsort begibt. Das Team ist in seiner Zusammensetzung flexibel. Zum Kernteam gehören außerdem noch Laura Lang und Linda Spetcu. Darüber hinaus haben in den letzten Jahren noch viele weitere AssistentInnen bei der Realisierung von gestalterischen Projekten mitgearbeitet: Anne-Sophie Born, Frank Bergmann, Barbora Keherova, Kickie Chudikova, Elaria Farag, Sara-Luisa Heitzinger, Anna Huemer, Magdalena Jurisić, Afra Kirchdorfer, Aftab Maher, Ahoo Maher, Larissa Mathis, Vincent Pollak, Ralph Reyes, Nicola Sommer, Johanna Walla, Antonia Walla, Maria Wolfsberger und Roland Zarioiu. 

Emanuel Jesse & Studio Emanuel Jesse

Emanuel Jesse wurde 1981 in Regensburg (Deutschland) geboren. Sein künstlerisches Schaffen begann mit klassischem Graffiti in den Straßen, unter seinem Alter Ego emilone. Die Arbeiten des Künstlers sind in Europa und darüber hinaus zu sehen. Er selbst bezeichnet seinen Stil als „Contemporary Street“. Nach Wien zog es ihn 2006 aufgrund des Grafikdesignstudiums an der Universität für angewandte Kunst (Klasse Hickmann & Klasse Kartak). Sein Lebensmittelpunkt hat sich seitdem nach Wien verlagert, wo er nach Abschluss des Studiums (2013) auch sein eigenes Atelier gegründet - das Studio Emanuel Jesse.

 

 

Emanuel Jesse & Studio Emanuel Jesse

profil-pic-emanueljesseprofil-pic-emanueljesse

Emanuel Jesse was born in Regensburg (Germany) in 1981. His artistic work began with classic graffiti in the streets, under his alter ego emilone. The artist's work can be seen in Europe and beyond. He himself describes his style as "Contemporary Street". He moved to Vienna in 2006 to study graphic design at the University of Applied Arts (class Hickmann & class Kartak). The center of his life has since shifted to Vienna, where he founded his own studio after completing his studies (2013) - the Studio Emanuel Jesse.

Emanuel Jesse wurde 1981 in Regensburg (Deutschland) geboren. Sein künstlerisches Schaffen begann mit klassischem Graffiti in den Straßen, unter seinem Alter Ego emilone. Die Arbeiten des Künstlers sind in Europa und darüber hinaus zu sehen. Er selbst bezeichnet seinen Stil als „Contemporary Street“. Nach Wien zog es ihn 2006 aufgrund des Grafikdesignstudiums an der Universität für angewandte Kunst (Klasse Hickmann & Klasse Kartak). Sein Lebensmittelpunkt hat sich seitdem nach Wien verlagert, wo er nach Abschluss des Studiums (2013) auch sein eigenes Atelier gegründet - das Studio Emanuel Jesse.